Hier können Sie verschiedene Informationen über unseren Verein und unsere Arbeit erfahren.
Zu den Aufgaben unseres Vereins gehören neben der Begrünung des Ortes viele weitere Aktivitäten und Angebote für Mitglieder. Sehen Sie sich doch einige Impressionen unseres Vereinslebens an.
Sie wollen Mitglied werden? Lesen Sie hier mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Am 21. März 2025 findet um 19 Uhr im Sportheim Ampermoching unsere Jahreshauptversammlung statt. Imelda Köhler wird einen Vortrag über Kräuter halten. Außerdem wird es wie in jedem Jahr wieder eine Blumenverlosung geben.
Achtung! Der Beginn der Jahreshauptversammlung verschiebt sich auf 19 Uhr.
Die Mitglieder werden hierzu satzungsgemäß gesondert eingeladen.
Gartenwettbewerb des Kreisverbandes 2025
Thema: „Natur vor der Haustüre“
Nähere Informationen finden Sie im Flyer des Gartenwettbewerbs, sowie auf der Jahreshauptversammlung. Über Interessenten bzw. Anmeldungen zur Besichtigung Ihrer Gärten würden wir uns sehr freuen.
Der Obst- und Gartenbauverein Ampermoching e.V. beteiligt sich wieder am Ramdama der Gemeinde Hebertshausen. Dabei reinigen wir gemeinsam mit anderen Vereinen und vielen freiwilligen Helfern die Fluren im Gemeindegebiet.
Treffpunkt ist um 9 Uhr am Maibaum Ampermoching. Bitte Warnweste, Eimer und Handschuhe mitbringen.
Besichtigung Kreislehrgarten in Rettenbach mit Frau Beate Wild
(halber Tag, anschließend Biergarten in Mariabrunn)
Ausweichtermin 05.07.2025
„Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Dachau
Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Brigitte Plank
Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde Hebertshausen: Kürbis schnitzen
Alle Angaben vorbehaltlich Änderungen! Diese können Sie beispielsweise der Tagespresse entnehmen.